

zurück

vor
Jetzt geht es wieder raus in die Natur. Die Jurassic Coast an der südenglischen Ärmelkanal-Küste ist Englands erstes UNESCO-Weltnaturerbe. Damit steht der Küstenabschnitt auf einer Stufe mit bedeutenden Naturlandschaften wie dem Great Barrier Reef oder dem Okavango-Delta. Die Küste mit ihren hohen, stets bröckelnden, Klippen ist ein Eldorado für Fossiliensammler und Paläontologen. Gesteine aus 190 Millionen Jahren Erdgeschichte finden sich hier zuhauf und ermöglichen so Einblicke zurück in die Zeit, als noch Dinosaurier durch die Landschaft stapften.
Wir besichtigen hier zunächst die Old Harry Rocks. Der alte Harry und seine 'Frau' sind Kreidestapel und Stümpfe, die einst Teil einer Kreidenaht waren, die sich von Purbeck bis zur Isle of Wight erstreckte. Sie können zu Fuß über einen kurzen Spaziergang vom Dorf Studland oder von Swanage über Ballard Down aus erreicht werden.



So sieht das Ganze übrigens aus der Luft mit einer Drohne fotografiert aus. Blöd nur, dass man das nicht darf. Überall, wo es auch nur ansatzweise touristisch ist, ist das Fliegen mit der Drohne verboten. Dennoch findet man überall im Netz solche Bilder, die ja dann wohl nur "gesetzeswiedrig" entstanden sein können. Ich muss sagen, dass mich das maßlos ärgert. Das Fliegen einer Drohne wird überall angepriesen und es macht auch wirklich Spaß und kann tolle Erinnerungen festhalten. Wenn das aber nur geht, indem man sich über alle Verbotsschilder hinwegsetzt und seine Drohneneinstellungen so wählt, dass auch die voreingestellten Verbotszonen umgangen werden, dann kann einem der Spaß schnell vergehen. Ich habe auf jeden Fall kein einziges Drohnenfoto machen können - das oben ist ein lizenzfreies Bild aus dem Internet.
Unweit der Old Harry Rocks befindet sich Corfe Castle, eine weitere Burgruine auf einem Hügel 😂. Da hier nur noch Reste stehen, hatten wir keine Lust zur Besichtigung und haben nur ein Foto aus der Entfernung gemacht.

Die Felsformation Durdle Door gilt als das Wahrzeichen der Jurassic Coast. Umgeben von einer schönen Bucht, gehört das Tor zu den schönsten Orten an der südenglischen Küste. Eigentlich zählt dieser Abschnitt zu dem Grundbesitz der wohlhabenden Familie Welds, die aber aufgrund des großen touristischen Interesses die Bucht für Besucher freigegeben hat. Direkt an Durdle Door vorbei führt auch der South West Coast Path. Der Weg hinunter zum Felsentor vom South West Coast Path ist sehr steil und nicht befestigt, man kommt beim wieder hinauf laufen mächtig aus der Puste. So mache ich das alleine, während Cordu oben am Parkplatz wartet. Wir haben das "Pech", dass gerade Spring Bank Holiday - ein Feiertag - ist und es hier bei dem schönen Wetter brechend voll ist. Alle wollen Baden gehen und schon das Finden eines Parkplatzes ist eine Herausforderung. Wenn die Felsformation mit der Bucht nicht wirklich so schön wäre, wären wir wohl direkt wieder umgekehrt, so müssen wir da durch.











