top of page
Halli Hooge

Hallig Hooge

Ein toller Tagesausflug ist eine Fahrt zur Hallig Hooge. Die Hallig ist die zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Warften sind die künstlich aufgeschütteten Hügel auf den Halligen, auf denen die Häuser gebaut werden, um sie möglichst vor Hochwasser und Sturmfluten zu schützen. Die Hauptwarft auf Hallig Hooge ist die Hanswarft. Anders, als auf anderen Halligen, besitzt die Hallig Hooge einen Steinwall, um sie vor leichten Überschwemmungen durch Sturmfluten zu schützen. Dennoch wird auch die Hallig Hooge mehrmals im Jahr von "Landunter" betroffen. 

Auf Hallig Hooge gibt es mehrere interessante Besichtigungsmöglichkeiten:

  • Den Königspesel, eine Friesenstube aus dem 18. Jahrhundert

  • Das Sturmflutkino mit einem Kurzfilm über ein typisches "Landunter"

  • Die Johannes Kirche - eine Halligkirche aus dem 17. Jahrhundert 

  • Das Heimat- und Halligmuseum

Hanswarft
Johannes Kirche
Johannes Kirche
Fortbewegung auf Hallig Hooge
Königspesel
Hanswarft

Nach Oben

© CIrrgang
bottom of page