top of page
Jacobite Steam Train
Home

zurück

Highland Cow
695317c2aaf552a42eeb86f6902c13d9.jpg
Edinburgh
Glasgow
Dundee
Gordon Castle Highland Games
Inverness
Loch Ness
Fort William
Inveraray
Edinburgh

vor

Hay, good scotish weather, the rain comes slightly from the side.

(Schottisches Sprichwort)

Prolog

"Es kann nur Einen geben" - Highlands, wir kommen!

 

Da wir ja (scheinbar) inzwischen hauptsächlich zu Europa-Reisenden geworden sind, widmen wir uns dieses Jahr einem der begehrten eher nördlich gelegenen Reiseziele - Schottland. Wir sind in unserem Lieblingsreisemonat Mai unterwegs und machen einen zweiwöchigen Roadtripp. Mit der Lufthansa geht es nach Edinburgh, wo wir, wie immer, einen Mietwagen nehmen und unseren Roadtripp beginnen. Wie so oft haben wir eine Reise zusammengestellt, die von allem etwas beinhaltet - Städte, Natur, Kultur, Tradition, Gemütlichkeit u.v.m..

Von Edinburgh geht es zum Sterling Castle und weiter zu den Gordon Castle Highland Games, den ersten in diesem Jahr. Die nächsten Stationen sind Inverness, Fort William, Glen Coe, Inveraray und zu guter Letzt Glasgow, bevor wir wieder von Edinburgh nach Hause fliegen. Bei den Unterkünften haben wir uns für eine Mischung aus Hotels und AirBnB entschieden, je nachdem, was in der jeweiligen Region passender war.

 

Für die meisten Reisenden, die zum ersten Mal nach Schottland reisen, steht auch die Isle of Skye ganz oben auf der Liste der Ziele. Auch wir hatten das so geplant, aber aufgrund der relativen Kurzfristigkeit keine Unterkunft mehr bekommen - bleibt das halt für eine eventuelle zweite Reise. Den Monat Mai haben wir ganz bewusst gewählt, da es in den Highlands dann noch keine Mücken (die sogenannten Midges) geben sollte - das ist voll aufgegangen. Dadurch ist für viele der Mai ein Topp-Reisemonat und es ist an den Touristen-Hotspots schon gut besucht, wirklich negativ haben wir das aber nur am ersten Wochenende in Edinburgh empfunden, wo die Stadt aus allen Nähten geplatzt ist. Ansonsten bietet das Land ja genug Platz für Alle.

 

Eine Insel, wie Schottland - zwischen dem 55. und 61. Breitengrad gelegen - stellt den Reisenden in der Regel immer wieder vor Herausforderungen hinsichtlich des Wetters, denn es ist nicht umsonst so grün hier, es regnet viel. Wir hatten hier viel Glück, es gab nur einen wirklich verregneten Tag in zwei Wochen (einen weiteren Tag haben wir erfolgreich Hide-and-Seek mit dem Regen gespielt), da kann man nicht meckern. Auch hatte unsere Reiseroute den Vorteil, dass die Strecken - insbesondere im Vergleich zu unseren USA-Reisen - sehr moderat sind, wir sind kaum mal mehr als zwei Stunden im Auto gesessen.

 

Alles in Allem wieder eine tolle Reise mit vielen neuen Eindrücken.  

Viel Spaß beim Lesen des Reiseberichts!

Highland Cow
Home

zurück

Edinburgh

vor

Nach Oben

© CIrrgang
bottom of page