top of page
Madeira

Flug und Einreise

Madeira verfügt über einen Flughafen in der Nähe von Funchal, "Christiano Ronaldo". Der Flug nach Madeira dauert von Frankfurt am Main aus ca. 4 Stunden - das geht als Mittelstrecke durch. Wenn man rechtzeitig buchen kann - und nicht wie wir spontan - dann kann man günstig nach Madeira fliegen. Für Reisen in Europa mit dem Flugzeug haben wir die Erfahrung gemacht, dass frühes Buchen immer positiv für den Preis ist, Last Minute in diesem Flugsegment ist eher selten erfolgreich.

 

Für die Einreise nach Madeira (Portugal) reicht der Personalausweis aus. Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein. In der aktuellen Corona-Lage braucht man zusätzlich einen Nachweis über 2G (Stand 11/2021). Darüber hinaus muss man sich vorab registrieren. 

www.auswaertiges-amt.de

Lufthansa

Infos Venedig

Du kommst hier net rein

Wer sich nicht nur in Funchal aufhalten möchte, der kommt um einen Mietwagen kaum herum. Zwar kann man natürlich außerhalb von Funchal auch organisierte Touren unternehmen (zum Beispiel mit dem Jeep), aber da wird man "nur" zu den einschlägigen Zielen gebracht. Das wahre Madeira liegt aber abgelegen - in den Bergen oder auf dem Land oder an einer einsamen Küste, nur über eine Steilstraße zu erreichen.

In Funchal bzw. nach Funchal kommt man problemlos mit dem Bus, als dem öffentlichen Verkehrsmittel auf Madeira. Einen anderen Transport, als den über die Straße, gibt es nicht - mal das Wasser ausgenommen. Jegliche Art von Schienentransport sucht man hier vergeblich. Busfahrten sind einfach, nicht teuer und Busse fahren sehr häufig. 

Innerhalb von Funchal geht man generell zu Fuß. Wer nicht mehr kann, kann natürlich auch ein Taxi nehmen. Zwischen Funchal und Monte fährt eine Seilbahn, ebenso zwischen dem botanischen Garten und Monte. Insgesamt gibt es auf Madeira 7 sogenannte Telefericos (Seilbahnen). Neben den zwei oben genannten, fahren die anderen alle von einer Klippe hinunter ans Meer - mal malerisch, mal spektakulär, mal fragt man sich, warum? 😊

Benzin ist ein wenig günstiger, als in Deutschland, wenn auch nicht wesentlich. Da man aber auf Madeira gut beraten ist, einen nicht zu großen Wagen zu mieten, da die Straßen sehr eng und kurvenreich sind, verbraucht ein kleines Auto auch weniger Benzin, was von Vorteil ist. Wir haben bei dem lokalen Anbieter MadeiraRent gebucht, da diese die einzigen waren, die ein Fahrzeug mit Automatik angeboten haben, was ja für mich nach dem Unfall schon notwendig war. Ansonsten sind hier alle gängigen Anbieter vertreten. Wer auf Madeira Auto fährt, sollte tunlichst Erfahrung darin haben. Die Straßen sind fast ausnahmslos steil und eng, es kommen einem Busse und Lastwagen entgegen, die ganz sicher nicht ausweichen oder Rücksicht nehmen und dazu kann das Wetter auch sehr plötzlich umschlagen. 

MadeiraRent
Steil!

Unterkünfte

 

Bei den Unterkünften auf Madeira ist natürlich die komplette Preisspanne vertreten, von Hostel bis Luxusherberge, von Privatzimmer über Hotelkette bis Quinta (ländliches Anwesen). Die Frage, die sich dem Reisenden hier stellt, ist eher, wohin soll es gehen? Madeira ist nicht sehr groß, was die reinen Ausmaße anbelangt - 57 Kilometer lang, 22 Kilometer breit. Dennoch können sich die Fahrten von einem Punkt zum anderen ziehen. Es gibt keine mit unseren Maßstäben vergleichbaren Autobahnen und die maximale Geschwindigkeit auf den Schnellverbindungen beträgt 90 km/h. Man sollte als Durchschnittsgeschwindigkeit aber eher von 40 - 50 km/h ausgehen.
Funchal besitzt als Hauptstadt natürlich die größte Auswahl an Unterkünften. Vorteil sind die Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit, auch mal was zu Fuß zu unternehmen, Nachteil ist, dass es kaum Ruhe gibt, auch wenn das Nachtleben hier durchaus überschaubar bleibt. 
In den anderen Orten, außerhalb von Funchal, ist es wesentlich ruhiger und gemütlicher. Dafür gibt es aber auch weniger Auswahl an Restaurants und der Weg nach Funchal ist (zeitlich) manchmal nervig.

Wir haben uns mit unserem Hotel (Madeira Regency Cliff) eine Zwischenlösung ausgesucht. Mit der Lage am sogenannten Lido lag unsere Unterkunft ausreichend ruhig, bei gleichzeitig angenehmer Nähe zur Hauptstadt.

www.airbnb.de

www.booking.com

Blick aus unseren Hotelzimmer
Madeira Regency Cliff
Peixe Espada
Poncha
CR7 Museu
Blandy's Wine Lodge
Madeira Wein

Kosten

 

Madeira ist im europäischen Vergleich eher günstig, wobei aber nicht vergessen werden darf, dass die Madeirer selbst nicht eben wohlhabend sind. Die Fischerei ist, wie bereits beschrieben, nahezu ausgestorben, Landwirtschaft wir mehr zur Eigenversorgung betrieben und der Tourismus ist mit Abstand der wichtigste Wirtschaftszweig. Durch die Pandemie ist auch der Tourismus schwer angeschlagen und Besucher wie wir profitieren von den moderaten Preisen. 

Frühstück hatten wir im Hotel gebucht und somit kennen wir die Preise hier nicht. Zum Mittagessen haben wir uns in der Regel eine Kleinigkeit unterwegs gesucht - das Angebot ist überall hinreichend. Zum Abendessen sind wir dann entweder dort, wo wir gerade waren oder in Funchal oder in der Nähe des Hotels gegangen. Die Auswahl ist riesig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Supermärkte zur Selbstversorgung bzw. für Getränke und Snacks sind  überall verfügbar.

 

Pizza -- 7,- bis 11,- €

Pasta -- 6,- bis 10,- €

Tomatensuppe -- 4,- €

Fleisch-/Fischgericht -- 10,- bis 20,- €

Croissant -- 2,- bis 3,- €

Panini Schinken & Käse -- 4,- €

Hauswein -- 3,- € / Glas

Bier 0,3 l -- 2,- €

Cola 0,33 l -- 1,- bis 2,- €

Cappuccino -- 1,50 bis 2,50 €

Tiramisu -- 4,- €

Die meisten Gaststätten bieten aufgrund der hohen Anzahl ausländischer Touristen ihre Speisekarten in Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch an. Die Bedienung versteht in der Regel auch Englisch. Viele Lokale haben ein sogenanntes Touristenmenü auf der Karte. Das beinhaltet dann für einen festen Preis drei Gänge. Es stehen jeweils 2-3 Speisen zur Auswahl.

Typische Gerichte auf Madeira sind Espada (Schwarzer Degenfisch mit Banane), Espetada (Fleischspieße über dem Holzfeuer gegrillt), Bolo do Caco (Knoblauchbrot aus Maismehl), Madeira Wein und Poncha (Cocktail aus Orangen, Zitronen oder Maracuja plus Honig und Aguardente, einem Brand aus frischem Zuckerrohrsaft).

Madeira bietet in erster Linie wunderschöne Natur an - und die ist in der Regel kostenlos 😊. Natürlich gibt es aber auch hier einige Sehenswürdigkeiten, die Eintritt kosten. Im Folgenden habe ich ein paar Beispiele zusammengestellt, wie immer nicht vollumfänglich und ohne Gewähr:

Museu Cristiano Ronaldo -- Erwachsene 5,- €

Seilbahn Botanischer Garten -- 12,75 € Hin und Zurück

Seilbahn Funchal Monte -- Erwachsene 16,- € Hin und Zurück

Jardim Botanico -- Erwachsene 6,- €, Kinder 6 bis 12 Jahre 2,- €

Monte Palace Tropical Garden -- Erwachsene 12,- €

Naturpools Porto Moniz -- 1,50 € bis 3,- €

Blandy's Wine Lodge -- Erwachsene 10,- € Besichtigungstour

Walmuseum Canical -- Erwachsene 10,- €

Madeira Story Centre -- Erwachsene 5,- €

Links
Links

Nach Oben

© CIrrgang
bottom of page