top of page
American Falls

Niagarafälle

Die Niagarafälle sind etwa 7 Stunden Fahrtzeit von New York entfernt. Heute gibt es also einen Fahrtag. Unseren Mietwagen übernehmen wir am Flughafen La Guardia, wo wir uns mit dem Taxi hinbringen lassen. So müssen wir nicht erst noch durch den kompletten New Yorker Verkehr.

Die Niagarafälle haben wir uns ausgesucht, da wir glaubten, dass das auch etwas für Nils sein könnte. Wir waren 1997, also vor 18 Jahren schon mal an den Niagarafällen. Natürlich waren die Fälle auch damals schon eine Touristenattraktion, aber verglichen mit dem Rummel, der hier heute herrscht ist das kein Vergleich. Heute gibt es Karussels, Riesenrad, Schmetterlingsfarm, Bird Kingdom, Casino, u.s.w. Außerdem reichen die Hotels bis fast an den Rand der Fälle - ach ja, die eigentlichen Wasserfälle gibt es auch noch!  

Horseshoe Falls
American Falls

Die Vereinigten Staaten und Kanada teilen sich sozusagen die Fälle. Die Grenze verläuft so, dass die einen Fälle auf der amerikanischen Seite liegen (American Falls s.o.) und die anderen Fälle auf der kanadischen Seite (Horseshoe Falls). Somit gibt es auch auf beiden Seiten der Grenze eigene Attraktionen. Auf der amerikanischen Seite kann man mit der Cave of the Winds Tour ganz nah und sehr nass an die Fälle, auf der kanadischen Seite kann ebenfalls recht nass hinter die Horseshoe Falls. Beide Seiten haben Aussichtstürme und beide Seiten haben eine eigene Bootstour - Hornblower auf der kanadischen Seite mit roten Regencapes, Maid of the Mist auf der amerikanischen Seite mit blauen Regencapes.

Hornblower Cruises
Hornblower Cruises

Wir haben uns für die Übernachtung auf der kanadischen Seite entschieden. Dazu mussten wir zwar zweimal die Grenze überqueren, da ja unsere Reise in den USA weitergeht, aber dafür bekommt Nils einen weiteren Stempel in seinen Pass - Weltenbummeln mit 15. Wie man auf den Bildern sehen kann, haben wir uns für die Schiffstour zu den Horseshoe Falls entschieden. Von unten bekommt man wirklich einen tollen Eindruck von der ungeheuren Gewalt des Wassers. Und nass wird man auch, als ob man in die Fälle hinein fahren würde, dabei ist es nur der Sprühnebel, der die Regencapes nötig macht, wenn man nicht durchweicht werden will. Toll finden wir auch den Skylon Tower von wo aus man die Fälle aus großer Höhe betrachten kann und beide Fälle gleichzeitig sowie die komplette Umgebung sieht.

Journey behind the falls
Horseshoe Falls
Fass
Cave of the winds
Wasserkraft

Nach Oben

© CIrrgang
bottom of page