top of page
Bahnhof Westerland

Westerland

Westerland ist der Hauptort der Insel, hier kommen alle Reisenden an, hier gibt es eine Einkaufsstrasse, hier ist am Meisten los. Sehen und gesehen werden spielt sicher eine große Rolle. Ist Westerland deswegen auch schön? Unseres Erachtens sicher nicht. Die sogenannte Skyline (Hotelklötze aus den 1960er Jahren an der Strandpromenade) verschandeln das Bild leider. Auch kann man hier schon getrost von Massentourismus sprechen, was ja nun so gar nicht unser Ding ist. 

Dennoch kann und sollte man natürlich auch Westerland mal einen Besuch abstatten und es kann sich ja auch jeder selbst ein Bild davon machen.

Reisende Riesen im Wind

Am Bahnhof von Westerland wird man von den "Reisenden Riesen im Wind", einer Skulpturengruppe vom Künstler Martin Wolke, empfangen. Eine wirklich lustige und imposante Idee.

Dicke Wilhelmine

Ein weiteres Wahrzeichen von Sylt ist die Dicke Wilhelmine von der Künstlerin Ursula Hensel-Krüger. Sie soll Heiterkeit erzeugen und uns die Dinge des alltäglichen Lebens lockerer und fröhlicher erscheinen lassen.

Strandpromenade Westerland
Westerland
Westerland
Westerländer Rathaus und Spielkasino

Das Westerländer Rathaus wurde an der selben Stelle erbaut, an der bereits 1878 das erste Westerländer Kurhaus errichtet wurde, welches allerdings im September 1893 vollständig abbrannte. Nach einer kurzen Bauzeit von einem Jahr wurde das zweite Kurhaus 1897 im nordisch-friesischen Stil eingeweiht.

Seit 1949 ist im Westerländer Rathaus nicht nur das nördlichste, sondern zugleich das kleinste Spielkasino Deutschlands untergebracht. 

Nach Oben

© CIrrgang
bottom of page